Newsletter
Erhalten Sie maximal einmal pro Monat eine E-Mail mit speziellen Aktionen und Tipps:
(2689 Elemente)
(2689 Elemente)
Beim Betreten eines Raumes ist die Hängeleuchte oft das Erste, was ins Auge fällt. Sie ist häufig ein echter Blickfang im Raum. Für jeden Einrichtungsstil gibt es die passende Hängeleuchte: Bei Leuchtenkönig finden Sie Hängeleuchten im industriellen, klassischen, ländlichen oder modernen Stil.
Die Farbtemperatur einer LED-Lampe wird in Kelvin (K) angegeben. Je höher der Kelvin-Wert, desto kühler wirkt das Licht. Die ideale Lichtfarbe für ein Wohnzimmer ist warmweiß oder neutralweiß.
Ohne passende Lichtquelle spendet ein Leuchtengehäuse kein Licht. Je nach Fassung Ihrer Hängeleuchte wählen Sie die passende Lichtquelle. Die gängigsten Fassungen für Hängeleuchten sind:
• E27 – die Standardfassung
• E14 – eine kleinere Fassung
• G9 – ein Stiftsockel mit Kapsel
Sich beim Aufstehen den Kopf stoßen oder andere nicht ansehen können, weil die Lampe zu tief hängt, ist unangenehm. Doch wie hoch sollte eine Hängeleuchte idealerweise hängen? In den meisten Fällen beträgt der Abstand zum Tisch zwischen 60 und 80 cm. Ein guter Richtwert: Die Lampe sollte auf Augenhöhe sein, wenn man steht, und leicht darunter liegen, wenn man sitzt. Achten Sie bei der Auswahl auch auf die Breite der Lampe im Verhältnis zum Tisch – bei zu breiten Leuchten besteht Stoßgefahr.
Das Erscheinungsbild einer Hängeleuchte hängt stark vom verwendeten Material ab. Hängeleuchten gibt es aus Aluminium, Edelstahl, Metall, Stoff, Glas, Holz und weiteren Materialien. Jedes Material erzeugt eine andere Stimmung: Metall wirkt industriell, Glas sorgt meist für eine elegante Atmosphäre, und Holz strahlt Gemütlichkeit aus. Das Material spielt somit eine entscheidende Rolle für die Harmonie Ihrer Einrichtung.
Was bedeutet IP-Schutzart?
IP steht für „Ingress Protection“ und gibt an, wie gut eine Leuchte gegen Fremdkörper und Wasser geschützt ist. Für den Innenbereich reicht in der Regel IP20, was Schutz gegen Staub bietet. Im Badezimmer oder Garten ist jedoch mindestens IP21 empfehlenswert – dies bedeutet Schutz gegen Tropfwasser. Weitere gängige Schutzarten sind:
• IP44 – spritzwassergeschützt
• IP54 – spritz- und staubgeschützt
Die IP-Werte geben also Auskunft über den Schutzgrad einer Leuchte – ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl.
Erhalten Sie maximal einmal pro Monat eine E-Mail mit speziellen Aktionen und Tipps: